Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Warum Excel nicht auf die Schiene passt
Beitrag vom 22. März 2024

Viele Unternehmen sind nach wie vor auf Programme wie Access-Datenbanken und Excelsheets angewiesen, die den heutigen Anforderungen an eine moderne Instandhaltung aber nicht gerecht werden.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Warum Excel nicht auf die Schiene passt
Beitrag vom 22. März 2024

Viele Unternehmen sind nach wie vor auf Programme wie Access-Datenbanken und Excelsheets angewiesen, die den heutigen Anforderungen an eine moderne Instandhaltung aber nicht gerecht werden.

Mehr
Katharina Moitzi
Katharina
Radsatzmanagement von Morgen (part 2)
Beitrag vom 14. September 2021

Live-Daten aus dem Betrieb von Radsätzen tragen wesentlich zur Wahl der richtigen Instandhaltungsstrategie und zur Bedarfsplanung bei.

Mehr
Katharina Moitzi
Katharina
Radsatzmanagement von Morgen – getrieben durch Erfahrung, realisiert durch Software
Beitrag vom 30. August 2021

Radsätze werden im Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt. Dementsprechend hoch sind auch die Anforderungen für die Instandhaltung. Mittels vorausschauendem Radsatzmanagement kann sowohl die Verfügbarkeit gewährleistet als auch die Lebenszykluskosten gesenkt werden.

Mehr
Katharina Moitzi
Katharina
Rail Workshop: Ein effizientes und digitales Werkstattmanagement!
Beitrag vom 8. Juli 2021

Egal ob geplante Instandhaltungstätigkeiten oder spontane Gebrechen – Werkstätten für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen müssen perfekt durchorganisiert sein, um auch bei hoher Auftragslage schnell handeln zu können, ohne dass die Qualität darunter leidet. Rail Workshop ist eine Komplett-Softwarelösung für Werkstätten-Betreiber, die auch wesentlich bei der Einhaltung der ECM 4-Regulatorien unterstützt.

Mehr
Roman Bobik
Roman
Smart-Data und die Schiene: EVUs in der Pflicht
Beitrag vom 10. Februar 2021

Sensoren ermöglichen die Erfassung einer Vielzahl von Daten, die in Echtzeit Informationen über den Zustand von Schienenfahrzeugen liefern.

Mehr
Katharina Moitzi
Katharina
EVUs auf Erfolgskurs: mit Lean Smart Maintenance an die Spitze
Beitrag vom 28. Januar 2021

Die Lean Smart Maintenance steigert nicht nur die Effizienz, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Werkstätten. Sie stellt auch klar einen betriebswirtschaftlichen und strategischen Vorteil für EVUs dar!

Mehr
Katharina Moitzi
Katharina
„After-Sales“ als Game Changer der Bahnindustrie
Beitrag vom 20. Januar 2021

Den erhöhten Wettbewerbsdruck am Markt spüren auch die Werkstätten. Für sie gilt es die Stehzeiten von Abstellung bis Wiederinbetriebnahme so kurz wie möglich zu halten.

Mehr
Roman Bobik
Roman
Erhalten Sie nicht eine, sondern Ihre Lösung!
Beitrag vom 19. November 2020

Wenn die am Markt verfügbaren Standard-Softwarelösungen nicht zum Geschäftsmodell oder zu den Unternehmensprozessen des Betriebes passen, ist der Einsatz einer individuellen Softwarelösung unausweichlich.

Mehr
Katharina Moitzi
Katharina
Gewährleistung der Sicherheit im System Bahn durch innovative Fahrzeuginstandhaltung
Beitrag vom 8. Oktober 2020

Schon heute zählt die Eisenbahn in Europa zu den sichersten und modernsten Verkehrsmitteln. Datengetriebene Softwaremodelle und Digitalisierungsinitiativen liefern umfangreiche neue Potenziale für die Gewährleitung und Erhöhung der Sicherheit in der Bahnverkehrstechnik.

Mehr
Bora Man
Bora
Megatrend Digitalisierung - Wettbewerbsvorteile für Werkstätten
Beitrag vom 10. August 2020

Steigende Anforderungen an die Produktivität und Fahrzeugverfügbarkeit, strenge Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben: Die rasant verändernden Rahmenbedingungen setzen Bahnverkehrsunternehmen unter Druck. Die digitale Werkstätte verspricht neue Möglichkeiten und Lösungen.

Mehr
Bora Man
Bora
Digital Twin – Das Schienenfahrzeug als virtuelles Asset im Flottenmanagement
Beitrag vom 30. Juni 2020

Kürzere Durchlaufzeiten und verbesserte Effizienz durch kontinuierliche Echtzeit-Datenanalyse. Profitieren Sie von einer ganzheitlichen Sicht auf Ihr Fahrzeug: 360° an 365 Tagen.

Mehr
Mehr Blogbeiträge anzeigen

EVENTS & NEWS

Holen Sie sich Informationen zu unseren geplanten Messeauftritten, Konferenzteilnahmen und anderen News.

Alle Events und News anzeigen
Beitrag vom 29. Juli 2025
Wie zwei steirische Technologieführer den Bahnverkehr revolutionieren

Boom Software und PJ Monitoring haben ihre Kräfte gebündelt, um Instandhaltung und Betrieb von Schienenfahrzeugen zukunftsfit zu machen.

Mehr lesen
Beitrag vom 18. Januar 2023
BOOM erhält Auftrag von Railpool Lokservice GmbH

Jüngster Kunde der Boom Software AG ist die Railpool Lokservice GmbH.

Mehr lesen
Beitrag vom 7. April 2022
Moderne Schienenfahrzeugtagung Graz 2022

Bei der Modernen Schienenfahrzeugtagung wurden die aktuellsten Entwicklungen und Konstruktionen von Schienenfahrzeugen des Personenverkehrs, des Personennahverkehrs, des Güterverkehrs sowie von Straßenbahnen, Regionalbahnen und U-Bahnen diskutiert.

Mehr lesen