Modulare Standard-Bahnsoftware

Beziehen Sie nur die Module, die Sie tatsächlich benötigen!
Das Produktportfolio von Boom Rail Solutions besteht aus ausgereiften Standardmodulen, die Sie in Ihrer Instandhaltungsfunktion unterstützen. Sie sind auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwender zugeschnitten und lassen sich an individuelle betriebliche Abläufe anpassen.

Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Softwarelösungen
Logo von ÖBB Logo von CFL Logo von Innofreight

Entdecken Sie unsere Standardlösung in nur 2 Minuten:
Die durchgängigste Instandhaltungslösung für die Bahnbranche: Reduzieren Sie die Abstellzeiten und erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Flotte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Möglichkeiten mit
Boom Rail Solutions

Die Boom Rail Solutions unterstützen die ECM-Rollen ECM 2, ECM 3 und ECM 4 optimal in ihren Kernprozessen. Mit unserer Lösung sorgen Sie dafür, dass Schienenfahrzeuge stets effizient instandgehalten werden – durch eine perfekte Abstimmung von Einsatzplanung, Kapazitäten und Instandhaltungsterminen.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Präsentationstermin mit unseren Experten um weitere Informationen zu erhalten.

Termin vereinbaren
image

Software für Bahnunternehmen

Die Boom Rail Solutions wurden eigens für die Bahnindustrie und unter Berücksichtigung von internationalen Normen und Standards entwickelt.
Mit den Boom Rail Solutions verfolgen wir das Ziel, den gesamten Lebenszyklus eines Schienenfahrzeugs mit der Gesamtheit der Module abzudecken. Deshalb haben wir eine nahtlose multidimensionale Durchgängigkeit über alle Module hinweg geschaffen.

Der Vorteil, der sich für Sie ergibt: Sie verwalten Ihre Assets in einer Lösung. Dadurch stehen Ihnen alle Daten in einem System zur Verfügung, was die Transparenz erhöht.

Modulübersicht Boom Rail Solutions

Die Boom Rail Solutions sind flexibel für verschiedene IT-Umgebungen und stehen sowohl als On-Premises- als auch als Cloud-Version zur Verfügung. Als optionales Service wird das Cloud-Hosting inkl. Betriebsführung auch von Boom angeboten.

Digitale Instandhaltung für Schienenfahrzeuge

Ihre Flotte steht im Mittelpunkt

Kennen Sie die exakte Anzahl Ihrer Fahrzeuge? Wissen Sie jederzeit, in welchem Zustand sich jedes Fahrzeug befindet und welche Instandhaltungsmaßnahmen notwendig sind? Mit unserer Boom Rail Solution bieten wir Ihnen eine fortschrittliche Softwarelösung, die Ihnen den entscheidenden Überblick über Ihre gesamte Flotte verschafft.

Unsere Boom Rail Solutions heben sich deutlich von herkömmlichen Tools wie Excel ab. Sie ermöglichen Ihnen nicht nur eine präzise Bestandsübersicht, sondern bieten eine dynamische und vollständig integrierte Verwaltung Ihrer Fahrzeuge.

Mit Lösungen wie Excel stößt man hier schnell an seine Grenzen. Wir nennen Ihnen die wichtigsten Gründe, warum eine spezialisierte Assetmanagement-Software wie die Boom Rail Solution die bessere Wahl ist:

Warum Excel nicht ausreicht

Der 360° Blick auf Ihre Fahrzeuge - an 365 Tagen im Jahr
Wir sprechen die Sprache unserer Kunden - denn wir verstehen Bahnhof!

Kein anderes Unternehmen vereint Branchen-Know-how und Software-Know-how auf die gleiche Weise.

Broschüre Rail Solutions
Schienenwege

We talk rail – wir und unsere Rail Solutions

Mit unseren Boom Rail Solutions schaffen wir eine Brücke zwischen Hersteller, Betreiber, Eigentümer und Werkstatt. Die über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs generierten Daten laufen an einem Ort zusammen und schaffen Vorteile für alle Beteiligten.

Standardlösungen Bahn

Die Boom Rail Solutions sind modular aufgebaut und reichen
vom Werkstatt-Management über Asset-Management und Engineering bis hin zu Teilen des Flottenmanagements.

Rail Workshop

Rail Workshop

Steigern Sie die Produktivität Ihres Kerngeschäfts mit Rail Workshop. Diese Softwarelösung optimiert Ihre Werkstattprozesse durch umfassende Transparenz und Kontrolle und reduziert so die Durchlaufzeit pro Fahrzeug.

Mehr zu Rail Workshop
Fahrendes Schienenfahrzeug mit grünem Schein

Rail Asset

Vermeiden Sie Ausfallzeiten und erhöhen Sie so die Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge. Nutzen Sie die Vorteile einer vollständigen Lebenszyklusakte für jedes Asset in Ihrem Unternehmen, die weit über die Wartungshistorie hinausgeht: Assetbiografien machen es möglich.

Mehr zu Rail Asset

Radsatz Management

Sorgen Sie für eine fachgerechte Überwachung von Radsätzen für Schienenfahrzeuge, sowie für eine optimale Verwaltung und Dokumentation ihrer Instandhaltung während des gesamten Produktlebenszyklus. Das Radsatzmanagement unterstützt Sie bei der optimalen Bedarfsplanung auf Flottenebene.

Mehr zu Radsatzmanagement
Fahrzeugbau eines Schienenfahrzeuges

Rail Engineering

Zentralisieren Sie die Verwaltung und Pflege von Instandhaltungsvorgaben und geben Sie diese auf einfache Weise an Asset Manager und Werkstätten weiter.
In demselben System können Sie Wartungsberichte von Asset Managern und Werkstätten empfangen.

Mehr zu Rail Engineering
Führerkabine Schienenfahrzeug

Rail Operations

Sorgen Sie in Ihrem Unternehmen für einen reibungslosen Ablauf im Fahrbetrieb. Mit gezielter Informationsbereitstellung und der Einbindung Ihrer Mitarbeiter in den Prozessablauf, optimieren Sie nicht nur die Effizienz, sondern stellen auch die Nachvollziehbarkeit sicher.

Mehr zu Rail Operations
Mann sitzt vor zwei Bildschirmen

Rail Messaging Hub

Von der Meldung bis zur Entstörung ist effektives Meldemanagement entscheidend. Der Rail Messaging Hub von Boom, in Verbindung mit der Störmeldeapp, umfasst diesen gesamten Ablauf und garantiert so die ECM-Konformität in Ihrem Unternehmen.

Mehr zum Rail Messaging Hub

Bahn Software out of the box

Der Fokus der Boom Rail Solutions liegt auf Simplifizierung, Vereinheitlichung und Skalierbarkeit. Unsere Kunden erwerben nur die Module, die sie für ihr Geschäft benötigen und nur für jene Fahrzeuge, die mit den Boom Rail Solutions verwaltet werden.

Haben Sie spezielle Anforderungen, die eine Standard-Software nicht erfüllen kann? Unsere Experten beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite „Individual-Lösung“.

Weiter zur Individual-Lösung

Die Jungfraubahnen, ein Schweizer Tourismus- und Transportunternehmen, befördert jährlich rund 7 Mio. Fahrgäste – sowohl mit der Bahn als auch mit ihren Seilbahnen.

Bettina Bernhard
Marketing Manager
Mehr
Railpool Logo

Die Railpool Lokservice GmbH ist auf die Wartung und Instandhaltung von Lokomotiven spezialisiert und gewährleistet einen zuverlässigen und effizienten Bahnbetrieb in ganz Europa.

Bettina Bernhard
Marketing Manager
Mehr

LOCMASTA, die moderne Drive-In Lokomotivwerkstatt, setzt auf Boom Rail Solutions, um die ECM-Konformität sicherzustellen.

Julia Schmid
Marketing Manager
Mehr

Dank der Komplettlösung von Boom sind wir in der Lage, unsere Prozesse besser zu steuern und im Bedarfsfall schneller zu reagieren.

Christoph Innerhofer
Technisches Asset Management
Mehr

Die Standardlösung von Boom bildet die wesentlichen Instandhaltungsprozesse vollständig ab und kann dennoch an die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden.

Christiane Hirzer
Projektleiterin
Mehr
CFL reference story

Von der Planung, bis zur operativen Durchführung und lückenlosen Dokumentation wird alles in der Zukunft durch den BMM gesteuert.

Bettina Lamprecht
Marketing Manager
Mehr
Fokus auf
Bahn
Blog
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Deutliche Entlastung im ECM-Bereich mit Boom Rail Solutions
Beitrag vom 25. Oktober 2021

Innofreight Solutions GmbH entwickelt kundenspezifische, innovative Waggons, Container und Entladesysteme für Transportunternehmen auf Schiene. Rund 2.000 InnoWaggons und mehr als 15.000 Container sind europaweit im Einsatz. Teils werden diese an Kunden verkauft, oder auch vermietet. Die Einhaltung der ECM-Verordnung muss aber in beiden Fällen garantiert sein.

Mehr
Head of Product Management
Robin
Bahnspezifische Normen und Standards: Erleichterung durch Digitalisierung
Beitrag vom 17. Januar 2023

Im Schienenverkehr ist das Thema Sicherheit äußerst umfassend und komplex – das liegt vor allem daran, dass der Schutz von Leib und Leben, von Fahrgästen, Anrainern und am Bahnbetrieb beteiligten Personen, sowie der Ressourcen wie Fahrzeugen und Infrastrukturen, an erster Stelle steht.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Kommerzielle ERP-Systeme vs. bahnspezifische ERP-Systeme
Beitrag vom 13. März 2023

Legt man sein Augenmerkt in Richtung bahnspezifischer Prozesse, lautet die umstrittene Frage oftmals, welches System von Verkehrsbetrieben für die Digitalisierung dieser Prozesse genutzt werden soll.

Mehr