Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Problemlos zur lückenlosen, ECM-konformen Dokumentation mit BOOM Rail Solutions
Beitrag vom 17. Mai 2022

Die neue, moderne Lokomotivwerkstatt LOCMASTA in Gramatneusiedl hat am 8. April 2022 das ECM-Zertifikat für die Instandhaltungserbringerfunktion ECM 4 erhalten und steht nun vor der offiziellen Inbetriebnahme. Im Interview verraten sie, welchen Herausforderungen sich ein "Newcomer" im ECM-Zertifizierungsprozess stellen muss und wie sie diese durch die Digitalisierung meistern.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Problemlos zur lückenlosen, ECM-konformen Dokumentation mit BOOM Rail Solutions
Beitrag vom 17. Mai 2022

Die neue, moderne Lokomotivwerkstatt LOCMASTA in Gramatneusiedl hat am 8. April 2022 das ECM-Zertifikat für die Instandhaltungserbringerfunktion ECM 4 erhalten und steht nun vor der offiziellen Inbetriebnahme. Im Interview verraten sie, welchen Herausforderungen sich ein "Newcomer" im ECM-Zertifizierungsprozess stellen muss und wie sie diese durch die Digitalisierung meistern.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Deutliche Entlastung im ECM-Bereich mit Boom Rail Solutions
Beitrag vom 25. Oktober 2021

Innofreight Solutions GmbH entwickelt kundenspezifische, innovative Waggons, Container und Entladesysteme für Transportunternehmen auf Schiene. Rund 2.000 InnoWaggons und mehr als 15.000 Container sind europaweit im Einsatz. Teils werden diese an Kunden verkauft, oder auch vermietet. Die Einhaltung der ECM-Verordnung muss aber in beiden Fällen garantiert sein.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Digitalisierung als Zukunftsfaktor in der Mobilität
Beitrag vom 4. Februar 2021

Frau Dipl. Ing. Zengerer ist Geschäftsführerin des steirischen Mobilitätsclusters ACstyria. Von ihr wollten wir wissen, wie sie die Entwicklung des Mobilitätssektors unter Einfluss der Digitalisierung sieht.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Digitalisierung als Schlüsselfaktor für Prozessoptimierungen bei DB Cargo
Beitrag vom 17. Dezember 2020

Täglich sind von der DB Cargo 2.732 Züge im Einsatz um für ein entsprechendes Angebot auf Schiene zu sorgen. Damit der reibungslose Gütertransport sichergestellt werden kann, müssen Abläufe optimal funktionieren.

Mehr
Katharina
4.0 Fragen an ÖBB Holding-CEO Andreas Matthä
Beitrag vom 3. Juni 2020

Zu Gast in der Südsteiermark: Niemand Geringerer als ÖBB Holding-CEO Andreas Matthä besuchte die BOOM Software im vergangenen Oktober. Im Gespräch beantwortete er 4.0 Fragen zu Digitalisierung und Instandhaltung.

Mehr

EVENTS & NEWS

Holen Sie sich Informationen zu unseren geplanten Messeauftritten, Konferenzteilnahmen und anderen News.

Alle Events und News anzeigen
Beitrag vom 18. Juni 2020
Vor 25 Jahren hat es BOOM gemacht

Wir feiern 25 Jahre Erfolgsgeschichte.
25 Jahre, die unser Branchen-Knowhow und unsere Software-Expertise auf ein nächstes Level gebracht haben.

Mehr lesen
Beitrag vom 21. April 2021
Boom Software startet Eventreihe RailVoice!

Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, die am vergangenen Donnerstag gestartet ist, schafft Boom Software eine Plattform für Austausch zwischen Unternehmen und ExpertInnen im Bahnbereich.

Mehr lesen
Beitrag vom 24. September 2021
RailVoice rückte diesmal den Radsatz eines Schienenfahrzeugs in den Fokus

Beim internationalen Event wurde die wohl kostenintensivste Instandhaltungskomponente des rollenden Materials, der Radsatz, näher beleuchtet.

Mehr lesen