Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Veranstaltungsrückblick: „ECM in der Praxis“
Beitrag vom 30. Mai 2023

Am Dienstag, den 30.05.2023 fand das neueste RailVoice Webinar statt und war ein großer Erfolg. Trotz des spezifischen Themas gab es über 150 Anmeldungen, was es zur bisher erfolgreichsten RailVoice Veranstaltung machte.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Veranstaltungsrückblick: „ECM in der Praxis“
Beitrag vom 30. Mai 2023

Am Dienstag, den 30.05.2023 fand das neueste RailVoice Webinar statt und war ein großer Erfolg. Trotz des spezifischen Themas gab es über 150 Anmeldungen, was es zur bisher erfolgreichsten RailVoice Veranstaltung machte.

Mehr
Head of Product Management
Robin
Bahnspezifische Normen und Standards: Erleichterung durch Digitalisierung
Beitrag vom 17. Januar 2023

Im Schienenverkehr ist das Thema Sicherheit äußerst umfassend und komplex – das liegt vor allem daran, dass der Schutz von Leib und Leben, von Fahrgästen, Anrainern und am Bahnbetrieb beteiligten Personen, sowie der Ressourcen wie Fahrzeugen und Infrastrukturen, an erster Stelle steht.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
ECM Verordnung 2019/779: jetzt wird’s ernst
Beitrag vom 7. Juni 2022

Die neue ECM Verordnung (ECM (EU) 2019/779) trat mit Juni 2020 in Kraft. Den Unternehmen wurde im Zuge dessen eine Übergangsfrist geboten, die nun allerdings mit 16. Juni 2022 endet. Bereits über 700 Unternehmen haben sich seitdem zertifizieren lassen, oder haben ihre Zertifizierung erneuert oder geändert.

Mehr
Katharina
Radsatzmanagement von Morgen (part 2)
Beitrag vom 14. September 2021

Live-Daten aus dem Betrieb von Radsätzen tragen wesentlich zur Wahl der richtigen Instandhaltungsstrategie und zur Bedarfsplanung bei.

Mehr
Katharina
Radsatzmanagement von Morgen – getrieben durch Erfahrung, realisiert durch Software
Beitrag vom 30. August 2021

Radsätze werden im Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt. Dementsprechend hoch sind auch die Anforderungen für die Instandhaltung. Mittels vorausschauendem Radsatzmanagement kann sowohl die Verfügbarkeit gewährleistet als auch die Lebenszykluskosten gesenkt werden.

Mehr
Bora
Die Herausforderungen auf der Schiene 2021: digitaler Mauerfall zwischen ECM2 & ECM3
Beitrag vom 14. Januar 2021

2021 steht für uns bei Boom Software unter dem Motto „Effizienz auf der Schiene programmierbar machen“.

Mehr
Katharina
Gewährleistung der Sicherheit im System Bahn durch innovative Fahrzeuginstandhaltung
Beitrag vom 8. Oktober 2020

Schon heute zählt die Eisenbahn in Europa zu den sichersten und modernsten Verkehrsmitteln. Datengetriebene Softwaremodelle und Digitalisierungsinitiativen liefern umfangreiche neue Potenziale für die Gewährleitung und Erhöhung der Sicherheit in der Bahnverkehrstechnik.

Mehr
Roman
ECM Verordnung EU 2019/779, was ist neu?
Beitrag vom 30. Juni 2020

Mit der EU Verordnung 445/2011 wurde die „Entity in Charge for Maintenance“ (ECM) als ein System zur Zertifizierung von, „für die Instandhaltung von Güterwagen zuständigen Stellen“, in Kraft gesetzt.

Mehr
Katharina
Rail Asset: Kompatibel mit Calipri-Messdaten
Beitrag vom 30. Juni 2020

Volle Schnittstellen-Flexibilität liefert BOOM Software insbesondere im Modul Rail Asset. BOOM hat für den Auto-Import von Daten des weltweit agierenden Messtechnik-Unternehmens NEXTSENSE eine eigene Schnittstelle implementiert. Somit können Messdaten durch das Messgerät Calipri automatisiert in Rail Asset importiert werden.

Mehr

EVENTS & NEWS

Holen Sie sich Informationen zu unseren geplanten Messeauftritten, Konferenzteilnahmen und anderen News.

Alle Events und News anzeigen
Beitrag vom 18. Juni 2020
Vor 25 Jahren hat es BOOM gemacht

Wir feiern 25 Jahre Erfolgsgeschichte.
25 Jahre, die unser Branchen-Knowhow und unsere Software-Expertise auf ein nächstes Level gebracht haben.

Mehr lesen
Beitrag vom 21. April 2021
Boom Software startet Eventreihe RailVoice!

Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, die am vergangenen Donnerstag gestartet ist, schafft Boom Software eine Plattform für Austausch zwischen Unternehmen und ExpertInnen im Bahnbereich.

Mehr lesen
Beitrag vom 24. September 2021
RailVoice rückte diesmal den Radsatz eines Schienenfahrzeugs in den Fokus

Beim internationalen Event wurde die wohl kostenintensivste Instandhaltungskomponente des rollenden Materials, der Radsatz, näher beleuchtet.

Mehr lesen