Innovative Logistiklösungen

Datenintegrität als Treiber von Digitalisierung

Das Kerngeschäft von Innofreight besteht in der Eigenentwicklung von innovativen und modularen Waggons, Containern und Entladesystemen. Für die optimale Verwaltung ihrer Assets ist das Asset Management der Boom Rail Solutions im Einsatz. Sämtliche erfasste Stamm- und Bewegungsdaten werden in der Softwarelösung zentral abgelegt und verwaltet, wodurch die Qualität und Vollständigkeit der Daten sichergestellt wird.

Optimierung der Datenkonsistenz und Datenqualität

Durch die Entwicklung, die Vermietung und den Betrieb von kundenspezifischen, modularen Logistiklösungen bedient die Innofreight Solutions GmbH unterschiedliche Branchen. Rund 15.000 Container und 2.000 InnoWaggons der Organisation finden in 17 europäischen Ländern ihren Einsatz. Die Komplexität des Geschäftsmodells stellt eine wesentliche Herausforderung für die Datenpflege dar.

Angesichts des kontinuierlichen Wachstums und der steigenden Anzahl an sensiblen und sicherheitsrelevanten Daten hat sich der Bedarf an ein professionelles, softwareunterstütztes Datenmanagement abgezeichnet. Die Notwendigkeit eines durchgängigen Datenmanagements wird durch die Pflichten des ECM-konformen Wirtschaftens bestätigt.

Ein starker Partner in unmittelbarer Nähe

Zunehmend werden Wagen in die ECM Regie der Innofreight Solutions GmbH aufgenommen. In Verbindung mit der steigenden Anzahl der kundenspezifischen Logistiklösungen führt das zu mehr Komplexität im gesamten Prozess. Der Einsatz einer Softwarelösung, welche diese Komplexität minimiert und mit ihren Funktionen bei der ECM-Konformität unterstützt, ist somit unabdingbar.

Bei der Auswahl der Lieferanten zieht die Organisation einen Kriterienkatalog zur Hilfe, an dem sie sich maßgeblich orientiert. Neben dem Leistungs-Preis-Verhältnis und dem tatsächlichen Nutzen der Lösung ist ein weiteres ausschlaggebendes Kriterium die örtliche Nähe des Lieferanten. „Die Fachexpertise eines starken Partners direkt vor der Tür zu haben, ist ein extremer Vorteil, vor allem, wenn es um die Umsetzung von kundenspezifischen Anforderungen geht“, erklärt Florian Pöllabauer, Head of Digitalization and Controlling.

Zurück zur Übersicht
Fokus auf
Bahn
Blog
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Deutliche Entlastung im ECM-Bereich mit Boom Rail Solutions
Beitrag vom 25. Oktober 2021

Innofreight Solutions GmbH entwickelt kundenspezifische, innovative Waggons, Container und Entladesysteme für Transportunternehmen auf Schiene. Rund 2.000 InnoWaggons und mehr als 15.000 Container sind europaweit im Einsatz. Teils werden diese an Kunden verkauft, oder auch vermietet. Die Einhaltung der ECM-Verordnung muss aber in beiden Fällen garantiert sein.

Mehr
Head of Product Management
Robin
Bahnspezifische Normen und Standards: Erleichterung durch Digitalisierung
Beitrag vom 17. Januar 2023

Im Schienenverkehr ist das Thema Sicherheit äußerst umfassend und komplex – das liegt vor allem daran, dass der Schutz von Leib und Leben, von Fahrgästen, Anrainern und am Bahnbetrieb beteiligten Personen, sowie der Ressourcen wie Fahrzeugen und Infrastrukturen, an erster Stelle steht.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Kommerzielle ERP-Systeme vs. bahnspezifische ERP-Systeme
Beitrag vom 13. März 2023

Legt man sein Augenmerkt in Richtung bahnspezifischer Prozesse, lautet die umstrittene Frage oftmals, welches System von Verkehrsbetrieben für die Digitalisierung dieser Prozesse genutzt werden soll.

Mehr