TRANS FORMING Rail Business

Mit unseren Boom Rail Solutions bieten wir die durchgängigste Bahnlösung am Markt. Unser Ziel: Die Verfügbarkeit der Fahrzeuge auf ein Maximum zu steigern.
Durch die Verkürzung der Zeit von Abstellung bis erneute Wiederinbetriebnahme sorgen wir dafür, dass Fahrzeuge effizient und zuverlässig im Einsatz bleiben.

ECM-konforme Instandhaltung

Das Rail Solutions Produktportfolio stellt die Einhaltung der ECM-Vorgaben in den Fokus. Durch die durchgängige Abbildung der Prozesse im System Bahn schaffen wir Transparenz zwischen den an der Instandhaltung beteiligten Stellen.

Maximale Verfügbarkeit

Mit den Boom Rail Solutions arbeiten ECM 2, ECM 3 und ECM 4 perfekt zusammen. So wird die Zeit von der Abstellung der Fahrzeuge bis zur erneuten Wiederinbetriebnahme erheblich verkürzt.

Bus & Rail
Solutions

Ob Schienenfahrzeuge, Busse oder Infrastruktur - Boom Bus & Rail Solutions sind die optimale Gesamtlösung für Ihr Unternehmen. Durch unsere ausgeprägte Prozessorientierung sind wir in der Lage, Ihr Geschäft nachhaltig zu optimieren.

Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Softwarelösungen
Logo von ÖBB Logo von CFL Logo von Innofreight

"Wir verstehen
Bahnhof!"

Mit beinahe 30 Jahren Erfahrung in der Bahnindustrie sind wir ein etablierter Partner, der sein fundiertes Fachwissen in innovative Softwarelösungen einfließen lässt. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Kunden spiegelt sich in der Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit unserer Produkte wider.

Unsere Fachkenntnisse reichen von der Instandhaltung bis hin zum Betrieb. Wir verstehen die Dynamik und Anforderungen dieser Bereiche und entwickeln Lösungen, die nicht nur innovativ sind, sondern auch nahtlos in die spezifischen Abläufe und Prozesse integriert werden können.

ECM-konforme Software für die Bahn

Unsere Standard-Software unterstützt ECM 2, 3 und 4 bei der ECM-Konformität und sorgt für mehr Transparenz zwischen den Instandhaltungsstellen. Mit unseren Boom Rail Solutions bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die die ECM-Vorschriften auf eine effiziente und anwenderfreundliche Weise erfüllen. Unser fachkundiges Team begleitet und unterstützt unsere Kunden auch während des Zertifizierungsprozesses, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

Schon mal Total Customizing gehört?

Wir bieten mehr als nur eine Standardlösung

Möchten Sie eine Standardlösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist? Mit unserem Total-Customizing-Ansatz erhalten Sie genau das. Wir bieten Ihnen mehr Flexibilität und Effektivität als herkömmliche Standardlösungen – ohne den Aufwand einer vollständigen Individualsoftware. So entsteht eine Lösung, die optimal zu Ihren Prozessen passt.

Suchen Sie nach einer Individuallösung?

Wir beraten, entwickeln und unterstützen: Unsere Bahn- und Prozessexperten finden für jeden Kunden die passende Softwarelösung – egal ob Standard-, Individual- oder Hybridlösung.

Mehr zu Individual-Lösungen

Das Fahrzeug im Mittelpunkt

Mit unseren modularen Standardsoftwarelösungen lassen sich einzelne Teilbereiche oder der gesamte Lebenszyklus eines Schienenfahrzeugs abdecken - vom Engineering über den Betrieb bis hin zum Werkstattmanagement. Rail Standard ist die vollumfängliche Komplettlösung für die Bahn.

Boom Rail Solutions entdecken
Software
RAIL ASSET

Rail Asset unterstützt Sie dabei, unvorhersehbare Ausfallzeiten Ihrer Fahrzeuge zu vermeiden. Die Fahrzeugbiografie stellt Ihnen hierfür alle notwendigen Daten zur Verfügung.

Mehr
RAIL WORKSHOP

Kontrollieren Sie Ihre Prozesse und verschaffen Sie sich die nötige Transparenz, um Ihre Effizienz zu steigern. Rail Workshop ermöglicht ein papierloses Arbeiten und sorgt so für eine lückenlose Dokumentation und einen reibungslosen Informationsaustausch.

Mehr
RADSATZ MANAGEMENT

Mit unserem Radsatzmanagement erfüllen Sie nicht nur die vorgeschriebene Dokumentationspflicht rund um den Radsatz, sondern behalten auch dessen Zustand stets im Auge.

Mehr
RAIL ENGINEERING

Das technische Dossier, d.h. alle fahrzeugrelevanten technischen Daten für Halter, Betreiber und Werkstatt, befindet sich in einer Akte - zentral und digital.

Mehr
RAIL OPERATIONS

Optimieren Sie Ihre Abläufe - gezielte Bereitstellung von Information und rollenabhängige Einbindung der Mitarbeiter in die Prozesse rund um die Bahnfahrt.

Mehr
RAIL MESSAGING HUB

Die Drehscheibe für alle eingehenden Meldungen im Bahnbetrieb. Keine Meldung geht verloren, oder bleibt hängen.

Mehr
Software
RAIL ASSET

Rail Asset unterstützt Sie dabei, unvorhersehbare Ausfallzeiten Ihrer Fahrzeuge zu vermeiden. Die Fahrzeugbiografie stellt Ihnen hierfür alle notwendigen Daten zur Verfügung.

Mehr
RAIL WORKSHOP

Kontrollieren Sie Ihre Prozesse und verschaffen Sie sich die nötige Transparenz, um Ihre Effizienz zu steigern. Rail Workshop ermöglicht ein papierloses Arbeiten und sorgt so für eine lückenlose Dokumentation und einen reibungslosen Informationsaustausch.

Mehr
RADSATZ MANAGEMENT

Mit unserem Radsatzmanagement erfüllen Sie nicht nur die vorgeschriebene Dokumentationspflicht rund um den Radsatz, sondern behalten auch dessen Zustand stets im Auge.

Mehr
RAIL ENGINEERING

Das technische Dossier, d.h. alle fahrzeugrelevanten technischen Daten für Halter, Betreiber und Werkstatt, befindet sich in einer Akte - zentral und digital.

Mehr
RAIL OPERATIONS

Optimieren Sie Ihre Abläufe - gezielte Bereitstellung von Information und rollenabhängige Einbindung der Mitarbeiter in die Prozesse rund um die Bahnfahrt.

Mehr
RAIL MESSAGING HUB

Die Drehscheibe für alle eingehenden Meldungen im Bahnbetrieb. Keine Meldung geht verloren, oder bleibt hängen.

Mehr
Softwarelösung für ÖPNV

Sie suchen eine passende Softwarelösung für Ihre Fahrzeuge, Werkstatt, Betriebshof oder Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr? Unsere flexiblen und benutzerfreundlichen Boom Bus & Rail Solutions helfen Ihnen, Ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren. Von der Wartung Ihrer Flotte und Infrastruktur bis zur Verwaltung von Ressourcen und den Abläufen am Betriebshof – wir bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um den Betrieb effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

Zur ÖPNV-Lösung
image

Sie haben ein Projekt und suchen Berater für Ihre individuellen Fragen? Oder interessieren Sie sich eher für eine schnelle und einfache Lösung für Ihr Geschäftsmodell? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten für eine persönliche Beratung.

Fokus auf
Bahn
Blog
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Warum Excel nicht auf die Schiene passt
Beitrag vom 22. März 2024

Viele Unternehmen sind nach wie vor auf Programme wie Access-Datenbanken und Excelsheets angewiesen, die den heutigen Anforderungen an eine moderne Instandhaltung aber nicht gerecht werden.

Mehr
Bettina Bernhard , Marketing Managerin
Bettina
Warum wählen Unternehmen vermehrt bahnspezifische Softwarelösung für ihre Instandhaltung anstelle von ERP-Systemen mit kommerziellem Fokus?
Beitrag vom 12. März 2024

Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Softwarelösungen, um die Wartung von Schienenfahrzeugen, deren Komponenten und infrastrukturrelevanten Einrichtungen effizienter, effektiver und fachgerechter durchzuführen.

Mehr
Robert
Ausfälle Adé! Verbesserte Störungsmeldung im Schienenverkehr rollt an
Beitrag vom 20. Dezember 2023

Die Störmeldeapp wurde speziell entwickelt, um Lokführern, Zugbegleitern und Maschinenbedienern eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit zu bieten, Störungsmeldungen zu generieren.

Mehr

EVENTS & NEWS

Holen Sie sich Informationen zu unseren geplanten Messeauftritten, Konferenzteilnahmen und anderen News.

Alle Events und News anzeigen
Beitrag vom 18. Juni 2020
Vor 25 Jahren hat es BOOM gemacht

Wir feiern 25 Jahre Erfolgsgeschichte.
25 Jahre, die unser Branchen-Knowhow und unsere Software-Expertise auf ein nächstes Level gebracht haben.

Mehr lesen
Beitrag vom 21. April 2021
Boom Software startet Eventreihe RailVoice!

Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, die am vergangenen Donnerstag gestartet ist, schafft Boom Software eine Plattform für Austausch zwischen Unternehmen und ExpertInnen im Bahnbereich.

Mehr lesen
Beitrag vom 24. September 2021
RailVoice rückte diesmal den Radsatz eines Schienenfahrzeugs in den Fokus

Beim internationalen Event wurde die wohl kostenintensivste Instandhaltungskomponente des rollenden Materials, der Radsatz, näher beleuchtet.

Mehr lesen